161

Teams

18

Stockwerke

8

Durchgänge

1

Sieger

Claudio war eindeutig froh, als er oben angekommen ist ;)

Impressionen von der Premiere 2025

Auch wenn es "nur" 18 Stockwerke sind … gilt Zähne zeigen

Was unsere Teilnehmer über Schachmatt Ulm sagen:

Es tut schon weh, aber ist irgendwie geil.

Lukas(Feuerwehr Ulm)

Man ist erst total motiviert und rennt richtig los und nimmt zwei Treppenstufen auf einmal. Und dann, beim zweiten Stockwerk, kommt die Wahrheit ans Licht und man merkt: Wir schaffen nur eine Treppe.

Anja(Feuerwehr Essingen, Abteilung Lauterburg)

Also leider erzähl ich’s tatsächlich Jedem so! Dass wir gegen Steve quasi alles reingedonnert haben und uns dann nur noch von Runde zu Runde mit den restlichen Energiereserven langgehächelt haben .. ja

Claudio(Bundeswehrfeuerwehr)

War eine echt coole Geschichte mit einer neuen Unbekannten ;-)

Armin(Feuerwehr Rednitzhembach)

Wenn es gar nicht mehr geht, gilt nur Zähne zusammenbeißen.

Hannes(Feuerwehr Ulm)

Leider sind wir schon in der zweiten Runde hauchdünn ausgeschieden, dennoch freuen wir uns auf eine Wiederholung im kommenden Jahr. Vielen Dank für das wirklich tolle Event!

Andy(Feuerwehr Schwäbisch Hall)

Zwei Teams stehen sich am Start gegenüber: das Langsamere scheidet aus.

Alle 161 Teams starten ganz bequem in eine Qualifikationsrunde. Die schnellsten 128 Teams laufen anschließend in der ersten Runde in 64 zufälligen Paarungen gegeneinander. Ein Team besteht aus zwei Läufern, die den ganzen Wettkampf zusammen bestreiten. Sie laufen immer zu zweit gegen ein anderes Team: entweder gewinnen sie gemeinsam (dann kommen sie eine Runde weiter) oder sie verlieren gemeinsam (dann scheiden sie aus dem Wettkampf aus).

Bei Schachmatt Ulm wird so lange gelaufen, bis sich am Ende nur noch zwei Teams im Finale gegenüber stehen. Wer also in Mathe aufgepasst hat, der wird schnell feststellen: Mindestens eine Runde, Höchstens acht Runden. Also über 2'000 Stufen an einem Tag für die Teilnehmer im Finale.

Das ist euer Ausblick nach dem Zieleinlauf.

Wir sagen euch im Ziel, welches Team der Paarung das Schnellere war. Aber nicht mit welcher Zeit - wie schnell euer nächster Gegner vorher gelaufen ist wisst ihr nicht. Die Zeiten erfahrt ihr erst am Ende des gesamten Wettkampfes, nach der Siegerehrung.

Der Wettkampf wird gelaufen in kompletter Ausrüstung (Helm, Jacke, Hose, Handschuhe & Stiefeln) mit geschultertem Atemschutzgerät. Das Atemschutzgerät nicht angeschlossen, daher keine Maske notwendig. Eine Flasche reicht aus. Alle Teams in einer Kategorie.

Denn unsere Wettkampf-Location ist das Maritim Hotel Ulm!

Gestartet wird in der Restaurant-Ebene. Am Start stehen sich die zwei Teams einer Paarung gegenüber, nachdem sie die Startlinie überquert haben geht es in zwei separat verlaufende Treppenhäuser die jeweils bis ins 16. Stockwerk führen.

Dort oben im Panorama-Restaurant des Maritim Hotel Ulm befindet sich das Ziel für beide Teams. Nach getaner Arbeit dürft ihr mit dem Aufzug wieder hinunterfahren und euch auf die nächste Runde freuen - sofern ihr schneller gewesen seid als das andere Team ;)